Die Stadt Halle (Saale) war in diesem Jahr bei den Merseburger Digitaltagen vertreten. Unter dem Motto „Smart City und Digitale Verwaltung – Wir gehen den nächsten Schritt!“ präsentierte unser Smart-City-Team an beiden Tagen am Messestand den Digitalen Zwilling der Stadt Halle (Saale) – HAL-Plan.
Großes Interesse fand die Podiumsdiskussion mit Dr. Sabine Odparlik, Fachbereichsleiterin Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung der Stadt Halle (Saale). Sie schilderte, wie die Anfänge des Projekts verliefen, welche Erfahrungen bislang gesammelt wurden und wie der aktuelle Stand ist.
Der zweite Veranstaltungstag stand im Zeichen eines praxisnahen Workshops zum Thema Digitale Zwillinge. Das große Interesse zeigte sich deutlich – der Saal war gut gefüllt. Im Workshop wurde noch einmal verdeutlicht, welche Chancen Digitale Zwillinge bieten und wie HAL-Plan aufgebaut ist. Zudem diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie Kommunen aktiv in die Einführung neuer Tools – wie etwa eines digitalen Zwillings –eingebunden werden können.
Die abschließenden Dialogrunden brachten viele wertvolle Anregungen, die wir für die Weiterentwicklung von HAL-Plan nutzen können – darunter auch Erkenntnisse aus anderen Digitalisierungsprojekten, von denen wir profitieren können.
Unser Fazit: Zwei rundum gelungene und inspirierende Tage, hervorragend organisiert. Ein großes Dankeschön an das gesamte Team von brain-SCC! Wir blicken gespannt auf die nächste Ausgabe im Jahr 2026.