SmartCity Logo
LinkedIn LogoInstagram Logo

Halbzeit im Praxistest des HAL-Plans

Eindrücke aus dem Netzwerktreffen

Gemeinsam mit der Stadt Halle (Saale) entwickelt Form Follows You GmbH seit Ende 2023 auf Basis von buildplace „HAL-Plan“ – einen Digitalen Zwilling für die Stadtplanung, die Wirtschaftsförderung und das Grünflächenmanagement. Ziel ist es, mit der Software Stadtentwicklungsprozesse dynamisch abbilden zu können.


Damit HAL-Plan langfristig auch in anderen Kommunen und Regionen zum Einsatz kommen kann, testen aktuell im Rahmen eines Wettbewerbs elf Kommunen aus ganz Deutschland HAL-Plan für ein halbes Jahr für ihre eigenen Vorhaben .


Die erste Hälfte dieses Wettbewerbs ist nun vorbei – ein guter Anlass für ein Netzwerktreffen mit den teilnehmenden Kommunen.

Die ersten Feedbacks zeigen: Die Testenden setzen buildplace in unterschiedlichen Planungsvorhaben ein und testen so eine Vielzahl von Funktionen der Software. Gleiches gilt für das Team der Stadt Halle (Saale), die im Rahmen des Netzwerktreffens  Einblicke in aktuelle Planungsvorhaben und den Einsatz von HAL-Plan gab.

Update aus dem Kommunen zum Entwicklungstreffen des HAL-Plan Wettbewerbs
Update aus dem Kommunen zum Entwicklungstreffen des HAL-Plan Wettbewerbs

Gemeinsam mit den Testkommunen standen beim Netzwerktreffen themenspezifischen Sessions auf dem Plan, zum Beispiel zu den Modulen Geodatenvisualisierung oder  Planungs- und Gewerbeflächentool. Dabei wurden Wünsche für die weitere Entwicklung gesammelt.


Die Partner-Kommunen können buildplace im Rahmen des HAL-Plan-Wettbewerbs noch bis Ende Juli in ihren Planungsvorhaben einsetzen. Am Ende der Testphase werden die Erkenntnisse in einer Abschlussveranstaltung in Halle (Saale) evaluiert.

Einbindung von HAL-Plan in bestehende Arbeitsprozesse
Einbindung von HAL-Plan in bestehende Arbeitsprozesse
SmartCity Halle Saale Logo
Gefördert durch:
Logo des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und BauwesenKFW-Logo