In der aktuellen Ausgabe der Kommune21 finden Sie einen Bericht über die bisherige Kooperation von Halle (Saale) und Magdeburg rund um den digitalen Zwilling HAL-Plan.
Kurzzusammenfassung des Inhaltes:
Die Landeshauptstadt Magdeburg setzt in der Stadtplanung auf die cloudbasierte Software HAL-Plan, die im Rahmen des Bundesprogramms Modellprojekte Smart Cities in Halle (Saale) entwickelt wurde. Kernstück ist ein Digitaler Zwilling, der mit 3D-Stadtmodellen und Analyse-Tools neue Standards in der kommunalen Planung setzt. HAL-Plan ermöglicht den direkten Zugriff auf Geodaten, verbessert Transparenz, erleichtert Beteiligung von Politik und Öffentlichkeit und fördert nachhaltige Entscheidungen. Dank interkommunaler Zusammenarbeit mit Halle und Fördermitteln konnte Magdeburg die Lösung kostenneutral einführen. Perspektivisch soll HAL-Plan landesweit als Basisdienst etabliert werden.